MP3TAG

Der universelle Tag Editor und mehr ...

Mp3tag ist ein einfach zu benutzendes Programm zum komfortablen Bearbeiten von Tags in Audio-Dateien, den Informationen zu Interpret, Album, Titel, usw. inklusive Album-Cover.

Es unterstützt das Editieren von ID3v1, ID3v2.3, ID3v2.4, iTunes MP4, WMA, Vorbis Comments und APE-Tags für mehrere Dateien auf einmal und deckt eine Vielzahl von Audio-Formaten ab.

Des Weiteren unterstützt Mp3tag Abfragen von Online-Datenbanken wie z.B. Discogs, MusicBrainz oder freedb und ermöglicht so eine automatische Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Cover-Art) in die Tags Ihrer Musikbibliothek.

Mit Mp3tag können Sie Dateien basierend auf den Tags umbenennen, Zeichen oder Wörter in Tags und Dateinamen ersetzen, Tags importieren und exportieren, Playlisten erstellen und vieles mehr.

Screenshots

Hauptfunktionen:

Batch Tag Bearbeitung Schreiben und Ändern von ID3v1.1, ID3v2.3, ID3v2.4, iTunes MP4, WMA, APEv2 Tags und Vorbis Comments in mehreren Dateien gleichzeitig.

Unterstützung für Album-Cover Herunterladen und Hinzufügen von Album-Covern zu Ihren Dateien.

Import von Discogs, freedb, MusicBrainz Sparen Sie sich das Abtippen und importieren Sie Tags aus Online-Datenbanken wie Discogs, freedb, MusicBrainz und weiteren.

Ersetzen von Zeichen und Wörtern Ersetzen Sie Zeichenketten in Tags und Dateinamen (mit Unterstützung für Reguläre Ausdrücke).

Ändern der Groß-/Kleinschreibung Ändern Sie die Formatieren der Dateinamen und Tags in ein einheitliches Schema.

Automatisches Erstellen von Playlisten Erstellen und Verwalten Sie Ihre Playlisten automatisch beim Bearbeiten der Tags.

Umbenennen anhand der Tags Lassen Sie Dateien auf Basis der Tags umbenennen oder importieren Sie Informationen aus den Dateinamen.

Export nach HTML, RTF, CSV Erstellen Sie ansprechende Übersichtslisten Ihrer Musikbibliothek mit benutzerdefinierten Vorlagen.

Vollständige Unicode Unterstützung Bearbeiten Sie Tags und Dateien in allen Sprachen der Welt.

Neben den aufgeführten Hauptfunktionen bietet Mp3tag noch eine Vielzahl anderer Features von beispielsweise einem Massenexport für eingebettete Alben-Cover, über Unterstützung für iTunes Tags wie Medientyp oder Tags für Fernsehsendungen, bis hin zur Möglichkeit mehrere Aktionen in Gruppen zusammenzufassen, die mit einem einzigen Mausklick ausgeführt werden können.

Unterstützte Audio-Formate

RSS Aktuelles

Mp3tag auf Mastodon.

26.05.2023
Mp3tag v3.21 — mit Unterstützung für das Wiederholen von Rückgängig gemachten Operationen, das Wiederholen der zuletzt ausgeführten Aktion oder Aktionengruppen, sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

31.03.2023
Mp3tag v3.20 — mit neuen Größen für die Konfiguration von Feldern im Tag Panel, Import und Export von benutzerdefinierten Listeneinträgen für Felder im Tag-Panel, sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

27.01.2023
Mp3tag v3.19 — mit einem überarbeitetem Tracknummern-Assistenten mit Unterstützung für das Zurücksetzen der Track- und Disc-Zähler bei Änderung von Feld-Inhalten, sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

29.09.2022
Mp3tag v3.18 — mit benutzerdefinierten Listeneinträgen für Felder im Tag-Panel sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

29.07.2022
Mp3tag v3.17 — mit neuen Konfigurationseinstellungen für das Startverzeichnis und Genres im Tag Panel, leichteren Zugriff auf Funktionen zu Album-Covern, sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

30.05.2022
Mp3tag v3.16 — mit kleinen Fehlerbehebungen aus der vorigen Version.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

24.05.2022
Mp3tag v3.15 — mit Unterstützung für 64-bit, einem Dialog zum Bearbeiten von Formatstrings und Filter-Ausdrücken, benannten Filtern, Beschreibungen für Filter und Filter-Favoriten zum schnellen Zugriff sowie weiteren Fehlerbehebungen und Änderungen.

Alle Änderungen der aktuellen Version sind in den Release Notes beschrieben.

Mehr ...